Ihre KiTa-Leitung
Anita GoreckaKiTa-Leitung
KiTa In der Hagenbeck
Heinitzstraße 7
45143 Essen
Tel.: 0201 609 967 77 Mobil: 0175 650 855 7Regionalleitung
Jutta ThomasNadine EmmerichAlexandra LodwigFachberatung
Yvonne SchmölzFachberatung NRW Mitte
KiTa In der Hagenbeck in Essen-Altendorf
Unsere fünfgruppige Einrichtung KiTa In der Hagenbeck in Essen-Altendorf bietet 95 Kindern ein großes Raumangebot und ein schönes Außengelände mit vielen Spielmöglichkeiten.
Wichtiger Hinweis: Der KiTa-Betrieb findet ab Ende Oktober vorübergehend in der Heinitzstraße 7 in 45143 Essen statt.
Das spezifische Angebot der KiTa In der Hagenbeck umfasst:
Öffnungszeiten von 07:00 – 16:00 Uhr
die Betreuung von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren
5 Gruppen mit 95 Kindern
ein entwicklungsförderndes und spannendes Raumkonzept, u. a. mit einem gut ausgestatteten Bewegungsraum sowie Küchen auf Kinderhöhe zum leckeren Kochen und Backen
kindzentriert geplante Gruppenräume, in denen die Kinder spielerisch wertvolle Lernerfahrungen sammeln können
ein Außengelände, das zu Abenteuern einlädt
regelmäßige Waldtage und –wochen, an denen die Kinder Lebensräume inmitten der Natur erkunden
täglich frisch zubereitetes Essen aus unserer Stepke-Küche (Frühstück, Mittagessen & Nachmittagssnack) sowie Trinkbars in jedem Gruppenraum
alltagsintegrierte Sprachbildung durch eine sprachanregende Umgebung
Wassergewöhnung in der KiTa und nach Möglichkeit im Schwimmbad
persönliche Begleitung und Beratung durch unsere Fachberatung in allen pädagogischen Fragen
Ihre Platzreservierung nehmen wir gerne entgegen.
Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn wir Ihnen einen KiTa-Platz anbieten können.
Für pädagogische Fachkräfte
Sehen Sie sich unsere Stellenanzeigen direkt online an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hier finden Sie uns:
Die Einrichtung
Aktivitäten

Melanie Bärisch
Ergänzungskraft

Dragana Bijelonic
Ergänzungskraft

Laura Cabrera Morato
Ergänzungskraft

Jasmin Dingethal
Pädagogische Fachkraft

Ute Drees
Pädagogische Fachkraft

Neamat Gholami
Ergänzungskraft

Nico Gieske
Pädagogische Fachkraft

Marcus Pohle
Pädagogische Fachkraft

Kathrin Reuschel
Pädagogische Fachkraft

Lena Staude
Pädagogische Fachkraft

Kumbrija Uljevic
Pädagogische Fachkraft

Feran Uzuner
Pädagogische Fachkraft

Vanessa Walthoff
Ergänzungskraft

Patricia Warkentin
Ergänzungskraft

Elenna Wuschka
Pädagogische Fachkraft

Andrea Cornelius
Köchin

Kathrin Freiburg
Küchenkraft

Jessica Beutil
Reinigungskraft

Erjona Vangjeli
Reinigungskraft
Schließtage 2023/24
17.07.2023 – 04.08.2023 | Sommerferien |
03.10.2023 | Tag der Deutschen Einheit |
09.10.2023 | Konzeptionstag |
01.11.2023 | Allerheiligen |
25.12.2023 – 31.12.2023 | Weihnachtsferien |
01.01.2024 | Neujahr |
16.02.2024 | Konzeptionstag |
29.03.2024 – 01.04.2024 | Ostern |
19.04.2024 | Sozialpädagogische Konferenz |
01.05.2024 | Tag der Arbeit |
09.05. + 10.05.2024 | Christi Himmelfahrt |
17.05.2024 | Elternsprechtag |
20.05.2024 | Pfingstmontag |
30.05. + 31.05.2024 | Fronleichnam + Brückentag |
07.06.2024 | Teamtag |
29.07.2024 – 16.08.2024 | Sommerferien |
03.10.2024 | Tag der Deutschen Einheit |
01.11.2024 | Allerheiligen |
Termine 2023/24
19.08.2023 | Sommerfest |
11.09.2023, 17:00 – 19:00 Uhr | Gruppeninterner Elternabend + Elternbeiratswahl |
26.10.2023, vormittags | Halloweenfeier in der KiTa |
09.11.2023, 17:00 – 19:00 Uhr | Laternenfest (Kinder + Eltern) |
06.12.2023, vormittags 14:00 – 16:30 Uhr | Nikolausfeier in der KiTa Nikolausbasar (Kinder + Eltern) |
22.12.2023, vormittags | Weihnachtsfeiern in der KiTa |
09.02.2024, vormittags | Karnevalsfeier in der KiTa |
11.03.2024, 16:30 – 18:30 Uhr | gruppenübergreifender Elternabend |
28.03.2024, vormittags | Osterfrühstück in der KiTa |
09.04.2024, vormittags | Zuckerfest in der KiTa |
18.04.2024 | Herzensmenschtag (Kinder + Herzensmensch) |
10.06.2024 – 14.06.2024 | Waldwoche |
21.06.2024, 16:00 Uhr | Abschlussfeier (Vorschulkinder + Eltern) |
01.07.2024, nachmittags | Sommerfest |
Hausbesichtigungen
An folgenden Terminen können Sie unsere KiTa besichtigen. Bitte melden Sie sich vorher telefonisch oder per Mail bei der KiTa-Leitung an.
06.09.2023, 14:30 Uhr
11.10.2023, 14:30 Uhr
22.11.2023, 14:30 Uhr
24.01.2024, 14:30 Uhr
06.03.2024, 14:30 Uhr
24.04.2024, 14:30 Uhr
05.06.2024, 14:30 Uhr
Bitte beachten Sie, dass es zu kurzfristigen Änderungen der Termine kommen kann. Informieren Sie sich hierzu in der Einrichtung vor Ort.
Bodelschwinghschule in Essen-Altendorf
Einer der Kooperationspartner der KiTa In der Hagenbeck ist die Bodelschwingh-Grundschule, die sich in der Nähe der Einrichtung befindet. Das Ziel ist es, den Übergang von der KiTa in die Schule gemeinsam zu gestalten, z. B. durch Besuche der Vorschulkinder vor ihrer Einschulung. Somit ist der neue Lernort „Schule“ den Kindern bereits bekannt und macht neugierig auf den neuen Lebensabschnitt. Außerdem möchte die KiTa sich, in Absprache mit den Eltern, regelmäßig mit den Lehrkräften über die Entwicklung der einzelnen Kinder austauschen.
Anschrift:
Städtische Gemeinschaftsgrundschule Bodelschwingh
Heinrich-Strunk-Straße 25
45143 Essen
Stadtteilbibliothek Altendorf
Die KiTa In der Hagenbeck hat eine Kooperation mit der Stadtbibliothek Essen bzw. mit der Stadtteilbibliothek Altendorf, in der sich die Kinder kostenlos Bücher, Hörspiele oder Spiele ausleihen können. Zusätzlich werden Ausflüge zur Bibliothek unternommen und die KiTa bekommt Bücherkisten zu den Projekthemen, die in der KiTa besprochen werden, zur Verfügung gestellt.
Anschrift
Jugendbibliothekszentrum Altendorf
Ohmstraße 30
45143 Essen
https://www.stadtbibliothek-essen.de/sbbtke_bibliotheken/bibliotheken_stadtteilen/altendorf/altendorf.de.html