Stepke-KiTas setzen auf regionale Produkte von Feldling

Kooperation stärkt gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit in der KiTa

In der Kooperation mit dem regionalen Lieferdienst Feldling stärkt der bundesweit tätige Träger Stepke-KiTas die Umsetzung seines Ernährungskonzepts in Köln und Kerpen. Fünf Einrichtungen werden inzwischen regelmäßig mit frischem Obst und Gemüse beliefert. Das Besondere: Die Lebensmittel stammen direkt aus dem Umland und erreichen die KiTas noch am selben Tag – transparent, nachhaltig und mit kurzen Wegen.

Gesunde Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil frühkindlicher Bildung – auch in der KiTa. Als feste Säule des pädagogischen Konzepts geht es bei Stepke dabei nicht nur um eine ausgewogene Lebensmittelversorgung, denn den Kindern wird zugleich ein Bewusstsein für Ernährung und einen gesunden Lebensstil nähergebracht. Einen Einblick in die konkrete Umsetzung gibt Andreas Greiner, leitender Küchenkoordinator der AcadeMedia GmbH, zu der Stepke gehört: „Uns ist wichtig, dass Kinder den Wert guter Ernährung von Anfang an erleben – mit Lebensmitteln, die frisch und unverarbeitet sind. Die Kooperation mit Feldling als regionaler Partner ermöglicht uns genau das.“ Seit rund einem Jahr läuft die Zusammenarbeit mit dem in Pulheim ansässigen Unternehmen Feldling. Die Stepke-KiTas Buchheimer Pänz, Löwenherz, Matschpiraten, Walnussweg und Wirbelwind werden regelmäßig mit einer bunten Mischung aus Obst und Gemüse beliefert, weitere Einrichtungen sollen folgen. Die Bestellungen geben die KiTa-Köchinnen und -Köche direkt vor Ort auf und verarbeiten die frischen Produkte flexibel für das Frühstück, das Mittagessen oder den Nachmittags-Snack.

„Die Zusammenarbeit mit Stepke ist für uns als regionaler Obst- und Gemüselieferant eine wertvolle Partnerschaft, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Wir schätzen es sehr, die KiTas mit frischen, gesunden und nachhaltig produzierten Lebensmitteln zu beliefern, die perfekt zu Stepkes ganzheitlichem Ansatz für eine ausgewogene Ernährung passen. Gemeinsam tragen wir dazu bei, den Kindern in den Stepke-KiTas eine gesunde Grundlage für ihre Entwicklung zu bieten“, so Johannes Decker, Gründer von Feldling. Auch Mitgründer Daniel Neumann unterstreicht die Bedeutung der Kooperation: „Zu wissen, dass unsere regionalen Lebensmittel einen direkten Beitrag zur gesunden Ernährung von Kindern im KiTa-Bereich leisten, gibt unserer Arbeit einen tieferen Sinn. Wir liefern nicht nur Lebensmittel – wir unterstützen die Entwicklung von Kindern, die eines Tages Erwachsene sein werden.“

Regionale und frische Produkte mit pädagogischem Mehrwehrt

Die Kooperation ergänzt das Ernährungskonzept von Stepke ideal. Frische, möglichst unverarbeitete Lebensmittel aus regionalem Anbau fördern eine ausgewogene Ernährung, die auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt ist. Auf künstliche Zusätze und stark verarbeitete Produkte wird bewusst verzichtet. Gemeinsame Mahlzeiten bieten Raum für sinnliche Erfahrungen, Gesprächskultur und sozialen Austausch. Partizipation ist dabei ein fester Bestandteil des pädagogischen Alltags. Die Kinder werden aktiv einbezogen, etwa bei der Gestaltung des Speiseplans oder durch Mitwirkung in den speziellen Küchen auf Kinderhöhe. Durch die Partnerschaft mit Feldling zeigt Stepke, wie gesunde Ernährung, Regionalität und Qualität in der KiTa zusammenwirken – nachhaltig, kindgerecht und zukunftsorientiert.

Weiterführende Informationen können in unserem Ernährungskonzept und auf den Social Media-Kanälen von Stepke-KiTas abgerufen werden.

Bei Rückfragen steht Medienvertreter*innen Lea Trotte-Krauß, Pressereferentin von AcadeMedia Deutschland, per E-Mail unter marketing@stepke-kitas.de gerne zur Verfügung.

Stepke und Feldling sind Kooperationspartner
Foto: (v. l.) Johannes Decker (Gründer Feldling), Daniel Neumann (Gründer Feldling), Florian Burger (stellv. Leitung Küchenkoordination AcadeMedia Deutschland), Michael Guderjahn (Leitung KiTa Matschpiraten), Michele Brucato (Stepke-Regionalleitung für NRW Süd), Bianca Reinartz (Leitung KiTa Kleine Füchse) und Andreas Greiner (Leitung Küchenkoordination AcadeMedia Deutschland).