KiTa Schneckenhaus in Meerbusch

Unsere sechsgruppige Einrichtung KiTa Schneckenhaus in Meerbusch-Büderich bietet 105 Kindern ein großes Raumangebot und ein schönes Außengelände mit vielen Spielmöglichkeiten.
Das spezifische Angebot der KiTa Schneckenhaus umfasst:

  • Öffnungszeiten von 07:30 – 16:30 Uhr

  • die Betreuung von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren

  • 6 Gruppen mit 105 Kindern

  • ein entwicklungsförderndes und spannendes Raumkonzept, u. a. mit einem gut ausgestatteten Bewegungsraum sowie Küchen auf Kinderhöhe zum leckeren Kochen und Backen

  • kindzentriert geplante Gruppenräume, in denen die Kinder spielerisch wertvolle Lernerfahrungen sammeln können

  • ein Außengelände, das zu Abenteuern einlädt

  • regelmäßige Waldtage und wochen, an denen die Kinder Lebensräume inmitten der Natur erkunden 

  • täglich frisch zubereitetes Essen aus unserer Stepke-Küche (Frühstück, Mittagessen & Nachmittagssnack) sowie Trinkbars in jedem Gruppenraum

  • alltagsintegrierte Sprachbildung durch eine sprachanregende Umgebung

  • Wassergewöhnung in der KiTa und nach Möglichkeit im Schwimmbad

  • persönliche Begleitung und Beratung durch unsere Fachberatung in allen pädagogischen Fragen

Gerne nehmen wir Ihre Platzreservierung  über den KiTa-Navigator der Stadt Meerbusch entgegen. Wenn wir Ihnen einen Platz anbieten können, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung.

Für pädagogische Fachkräfte

Sehen Sie sich unsere Stellenanzeigen direkt online an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hier finden Sie uns:

Die Einrichtung

Aktivitäten

Aylin Aydin
Pädagogische Fachkraft
Lucas Bischoff
Pädagogische Fachkraft
Zeyneb Can
Pädagogische Fachkraft
Sabrina Herrmann
Ergänzungskraft
Tobias Loarte Roger
Ergänzungskraft
Jana Stottmeister
Pädagogische Fachkraft
Sebastian Toennessen
Ergänzungskraft
Gizem Tuna
Pädagogische Fachkraft
Christine Oldenburger
Ergänzungskraft
Lisa Weyermanns
Ergänzungskraft
Mary Wißdorf
Pädagogische Fachkraft
Emmanouil Patsis
Koch
Karima El Moussati
Küchenkraft
Fathia Al Hima
Alltagshelferin
Agnieszka Cybulska
Reinigungskraft

Schließtage 2022/23

18.07.2022 – 05.08.2022 Sommerferien
03.10.2022 Tag der Deutschen Einheit
01.11.2022 Allerheiligen
27.12.2022 – 30.12.2022 Weihnachtsferien
10.02.2023 Konzeptionstag
01.05.2023 Tag der Arbeit
12.05.2023 Sozialpädagogische Konferenz
18.05. + 19.05.2023 Christi Himmelfahrt + Brückentag
29.05.2023 Pfingstmontag
08.06. + 09.06.2023 Fronleichnam + Brückentag
23.06.2023 Elternsprechtag
17.07.2023 – 04.08.2023 Sommerferien
20.10.2023 Konzeptionstag
27.12.2023 – 29.12.2023 Weihnachtsferien

Termine 2022/23

30.09.2022, 14:00 – 16:00 Uhr Großelternnachmittag (gruppenübergreifend)
17.10.2022, 15:30 Uhr Laternen basteln (Gruppen Lila + Grün)
18.10.2022, 16:00 Uhr Laternen basteln (Gruppen Gelb + Rot)
19.10.2022, 16:00 Uhr Laternen basteln (Gruppen Orange + Blau)
15.11.2022, 17:30 Uhr St. Martinsfeier (gruppenübergreifend mit Eltern)
13.12.2022, 14:30 Uhr Weihnachtsfeier (gruppenintern mit Eltern)
16.02.2023, ab 09:00 Uhr Karnevalsfeier (nur Kinder)
11.04.2023, 09:00 Uhr Osterfrühstück (gruppenintern)
12.05.2023, 17:30 – 19:30 Uhr  Ladys-Night (für die Mamas; die Anmeldung erfolgt in der KiTa)
16.05.2023, ab 14:30 Uhr Frühlingsfest (nur Kinder)
26.05.2023, 17:30 – 19:30 Uhr Mens-Night (für die Papas; die Anmeldung erfolgt in der KiTa)
23.06.2023, 14:30 Uhr Schultüten basteln (Vorschüler*innen 2023 + Eltern)
30.06.2023, 15:00 – 17:00 Uhr Sommerfest
08.07.2023, 10:00 – 13:00 Uhr Abschiedsfeier Vorschulkinder

Hausbesichtigungen

An folgenden Terminen können Sie unsere KiTa besichtigen. Bitte melden Sie sich vorher telefonisch oder per Mail bei der KiTa-Leitung an, um den Termin und die Uhrzeit abzusprechen.

03.04.2023, 09:30 Uhr und 14:30 Uhr

08.05.2023, 09:30 Uhr und 14:30 Uhr

05.06.2023, 09:30 Uhr und 14:30 Uhr

03.07.2023, 09:30 Uhr und 14:30 Uhr