STD_Header_1920x400px_OGS

Unser OGS-Angebot

Entdecken Sie die OGS-Welt bei Stepke

Wir verstehen uns als aktives Bindeglied zwischen Schulen, Familien und Gesellschaft. Unser Ziel ist es, die Kinder nicht nur zu betreuen, sondern ihnen echte Bildungs- und Entwicklungschancen zu bieten, um ihre Interessen, Fähigkeiten und Talente zu fördern. Im Rahmen verschiedener Arbeitsgemeinschaften (AGs) erhalten die Kinder bei uns gezielte Angebote zur Förderung ihrer persönlichen Stärken. Darüber hinaus erhalten die Kinder bei uns einen strukturierten Tagesablauf, ein frisch gekochtes und ausgewogenen Mittagessen sowie liebevoll eingerichtete Räume.

ST_Motto-Stepke OGS-04

Arbeitsgemeinschaften (AGs)

Im Rahmen unserer verschiedenen AGs erhalten die Kinder eine große Auswahl an Förderangeboten, die sich an ihren Bedürfnissen und Interessen orientieren. Diese umfassen unter anderem:

  • Bewegungsförderung
  • Entspannungs- und Achtsamkeitselemente
  • Handwerkliche und kreative Angebote
  • Künstlerisch-musische Bildung
  • Sprachförderung und kognitive Entwicklung
  • Soziales Lernen und Persönlichkeitsentwicklung
  • Gesundheits- und Ernährungserziehung
  • Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung

 

ST_Motto-Stepke OGS-03

Tagesablauf

Der Tagesablauf in unseren OGS ist klar strukturiert und zugleich flexibel gestaltet, um den Bedürfnissen der Kinder und den Wünschen der Schulleitungen gerecht zu werden:

Beispielhaft kann ein Tagesablauf bei uns wie folgt aussehen:

  • ab 07:30/11:30 Uhr: Ankommen & Freispiel (Nach dem Unterricht starten die Kinder mit einer freien Spielphase, um sich zu entspannen und anzukommen.)
  • 12:00-14:00 Uhr: Mittagessen & Hausaufgabenzeit (In kleinen Gruppen wird gemeinsam mit festen Tischritualen gegessen. Anschließend erledigen die Kinder ihre Hausaufgaben mit Unterstützung des pädagogischen Teams.)
  • ab 14:00 Uhr: Freizeit, AGs &Projekte (Die Kinder nehmen an interessenorientierten Angeboten und AGs teil.)
  • bis 16:00 Uhr: Freies Spiel & Abholung (Der Tag klingt in entspannter Atmosphäre aus. Die Kinder können spielen, lesen oder an kleinen Aktivitäten teilnehmen bevor sie abgeholt werden.)
ST_Motto-Stepke OGS-05

Mittagessen

Ein gemeinsames Mittagessen ist fester Bestandteil unseres OGS-Alltags und bietet den Kindern nicht nur eine wichtige Pause, sondern auch soziale Orientierung und Rituale. Dabei legen wir besonders großen Wert auf die folgenden Punkte:

  • eine frische, ausgewogene und kindgerechte Ernährung
  • ein sorgfältig zusammengestelltes Mittagessen , dass sich an aktuelle ernährungswissenschaftliche Empfehlungen hält
  • Rücksichtnahme auf Allergien, Unverträglichkeiten und individuelle Wünsche der Eltern
  • eine vegetarische Alternative und Verzicht auf die Verwendung von Schweinefleisch. Eine halal-basierte Ernährung bieten wir nicht an.
  • eine ruhige und wertschätzende Atmosphäre sowie feste Abläufe bspw. das gemeinsame Tischdecken, Tischregeln und Zeit für Gespräche
ST_Motto-Stepke OGS-06

Räume

Bei den Räumlichkeiten passen wir uns den individuellen Gegebenheiten vor Ort an. Die Gestaltung basiert auf unserem Konzept und wird in enger Absprache mit der Schulleitung besprochen, damit auch ggf. auf Wünsche Rücksicht genommen werden kann.

Bitte beachten Sie, dass die Umsetzung unserer Konzeption immer in enger Abstimmungen und individueller Anpassung mit den Schulen und Leitungskräften erfolgt. Aus diesem Grund können wir nicht garantieren, dass alle Merkmale an allen Standorten gleichermaßen umgesetzt werden.

Kitas Standorte Einrichtungen NRW Bremen Berlin Brandenburg Kitas in Planung