Standorte-Header

Herzlich
willkommen!

Unsere sechsgruppige Einrichtung KiTa Matschpiraten in Köln-Roggendorf bietet 100 Kindern ein großes Raumangebot und ein schönes Außengelände mit vielen Spielmöglichkeiten.

Köln-Matschpiraten

Stepke-KiTa Matschpiraten

Michael Guderjahn

Michael Guderjahn

KiTa-Leitung

KiTa Matschpiraten
Elvira-Tuszik-Straße 1
50769 Köln

Barbara Alexa

Barbara Alexa

stellvertretende KiTa-Leitung

KiTa Matschpiraten
Elvira-Tuszik-Straße 1
50769 Köln


Regionalleitung NRW Süd
Michele Brucato

M 0157 536 015 66
m.brucato@stepke-kitas.de


stellv. Regionalleitung NRW Süd
Stefanie Balzer

M 0151 556 551 69
s.balzer@stepke-kitas.de


Fachberatung
Natascha Combrink-Mrozyk

n.combrink-mrozyk@stepke-kitas.de

Das spezifische Angebot der KiTa Matschpiraten umfasst:

  • Öffnungszeiten von 07:00 – 16:00 Uhr
  • die Betreuung von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren
  • 6 Gruppen mit 100 Kindern
  • ein entwicklungsförderndes, flexibles und barrierefreies Raumkonzept, u.a. mit einem vielseitig ausgestattet Bewegungsraum und kindgerechten Küchen, die zu gemeinsamen Back- und Kocherlebnissen einladen
  • kindzentriert gestaltete Gruppenräume, die Kinder zum Entdecken, Bewegen, Experimentieren und Ausruhen einladen
  • ein Außengelände, das Möglichkeiten für Abenteuer und zum Forschen eröffnet, u. a. mit Hochbeeten, einer Wippe und einer Matschanlage
  • täglich frisch zubereitetes Essen aus unserer Stepke-Küche (Frühstück, Mittagessen & Nachmittagssnack) sowie Trinkbars in jedem Gruppenraum
  • alltagsintegrierte Sprachbildung durch eine sprachanregende Umgebung und gruppenübergreifende Angebote
  • im Alltag schaffen wir ein Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit
  • bei regelmäßigen Ausflügen entdecken die Kinder die heimische Pflanzen- und Tierwelt, u. a. im Worringer Bruch, Chorbusch und Tannenbusch
  • durch unseren eigenen Wasser-Pass werden die Kinder zum Erleben des Elements Wassers motiviert
  • Wassergewöhnung in der KiTa, dank einer großen Badewanne und nach Möglichkeit im Schwimmbad „Stadtbad Chorweiler“ für die Vorschulkinder
  • persönliche Begleitung und Beratung durch unsere Fachberatung in allen pädagogischen Fragen
  • individuelle Fort- und Weiterbildungen für unsere Mitarbeiter*innen