Header_1920x400px_Über uns

Unsere Säule Räume

Unser Raumkonzept lädt die Kinder zum Entdecken, Bewegen, Experimentieren und Ausruhen ein. Unsere Räume ermöglichen sowohl eine gruppenbezogene als auch eine teiloffene Raumnutzung. Dies ermöglicht den Kindern, sich entsprechend ihrer Interessen frei zu entfalten und aktiv an der Gestaltung ihrer Umgebung mitzuwirken.

Das Wichtigste auf einen Blick

• Unsere Räume sind echte Wohlfühlorte für alle Kinder
• Es gibt Gruppenräume, Differenzierungsräume (z. B. Wassergewöhnungsräume, Snoezelen-Räume, Werkräume, Kunstateliers, Bewegungsräume,) ansprechende Waschräume und Küchen auf Kinderhöhe
• Die Räume sind funktional und ästhetisch ansprechend gestaltet, mit einem durchdachten Farbkonzept und flexiblen Möbeln. Die Möbel passen sich den jeweiligen Bedürfnissen der Gruppen an
• Unsere Räume ermutigen die Kinder dazu, neugierig zu sein, sich zu entfalten und die Welt um sich herum zu entdecken
• Gemütliche Schlafräume und Ruhebereiche für das individuelle Ruhe- oder Schlafbedürfnis aller Kinder
• Die natürliche Umgebung lädt zum Erkunden der Natur ein und fördert die Entwicklung der Kinder
• Der Außenbereich ist eine Erweiterung der Innenräume und bietet mit kreativen Spielgeräten, Sandkästen, Spielmaterialien und weitläufigen Rasenflächen ein großes Angebot zum freien gemeinsamen Entdecken und vielfältigen Erleben für Kinder.

Alle Räume sind so gestaltet, dass sie die sechs Säulen unseres Konzeptes optimal unterstützen und vielfältige Erfahrungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten:

  • Gruppenräume mit vielfältigen Spiel- und Lernmöglichkeiten
  • Nebenräume mit Küchen auf Kinderhöhe für vielfältige und partizipative Angebote
  • Bewegungsräume für aktive Bewegungserlebnisse
  • Waschräume für Wasch- und Wassererlebnisse
  • Differenzierungsräume für individuelles und kreatives Erleben
  • Ruhe-/Schlafräume für alle Kinder
  • Außenbereiche mit kreativen Spielgeräten und natürlicher Umgebung zum Bewegen, Entdecken und Erforschen

 

Partizipation ist ein zentraler Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit. Die Kinder wählen ihre Aktivitäten und Spielbereiche selbst aus und profitieren von einer themenorientierten Raumgestaltung, die auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Unsere Räumlichkeiten sind inklusiv und barrierefrei gestaltet und ermöglichen allen Kindern eine gleichberechtigte Teilhabe. Flexible, dem pädagogischen Konzept angepasste Möbel schaffen eine wandelbare Umgebung, in der die Kinder aktiv zur Gestaltung der Räume beitragen können.
Die großzügigen Innenräume werden durch unsere Außenbereiche ergänzt, die als erweiterte Spiel- und Lernräume verstanden werden. Auf unseren Außengeländen entdecken die Kinder spielerisch die Natur, sammeln Bewegungserfahrungen und begeben sich auf Abenteuer.
Um eine angenehme und anregende Atmosphäre zu schaffen, setzen wir auf ein harmonisch abgestimmtes, natürliches Farbkonzept. Zudem fördern wir den Austausch zwischen den Familien durch gezielt geplante Begegnungsräume oder die vielseitige Nutzung bestehender Räume.
Unsere Räume bieten den Gestaltungsfreiraum, um auf den Sozialraum angepasste pädagogische Schwerpunkte zu entwickeln. Diese Schwerpunkte können zudem zu verschiedenen Zertifizierungen unserer KiTas führen z. B. kann die Einrichtung einer Bibliothek bei einer „Sprach-KiTa“ oder das Anlegen von landwirtschaftlich geprägten Projekten auf dem Außengelände ermöglicht werden.

Raum zum Wachsen - Kreative KiTa-Räume

Unsere KiTa-Räume sind weit mehr als Orte zum Verweilen – sie sind liebevoll gestaltete Wohlfühlorte, die Kinder ermutigen, neugierig zu sein, sich zu entfalten und die Welt um sich herum zu entdecken. Unser durchdachtes Raumkonzept ermöglicht es den Kindern, sowohl in ihren Gruppenräumen als auch in gruppenübergreifenden Räumen und Angeboten ihre KiTa-Welt nach eigenen Interessen und Bedürfnissen zu erkunden und mitzugestalten. Unsere KiTas verfügen über zentrale Garderoben, die den Kindern einen festen Platz für ihre Jacken und Schuhe bieten. Eigentumsfächer ermöglichen es jedem Kind, persönliche Gegenstände sicher aufzubewahren. Die Sanitärräume und Wickelbereiche ermöglichen eine liebevolle und hygienische Pflege sowie vielfältige Erfahrungen mit dem Element Wasser. Zudem sind unsere Einrichtungen als schuhfreie Zone konzipiert, um eine saubere und gemütliche Umgebung zu schaffen, in der sich die Kinder frei und ungestört bewegen können. Unsere Kinderküchen sind auf Augenhöhe der Kinder konzipiert, sodass sie aktiv an der Zubereitung von Speisen oder hauswirtschaftlichen Tätigkeiten partizipieren können.

Vielfältige Raumkonzepte für individuelle Entwicklung

In unseren Gruppenräumen finden die Kinder eine vertraute Umgebung, die Geborgenheit vermittelt, ihre Neugier weckt und ihre Fantasie anregt. Darüber hinaus bieten wir eine Vielzahl an Differenzierungsräumen mit verschiedenen Schwerpunkten, darunter beispielsweise:

  • Werkräume/Kunstateliers für kreatives Gestalten
  • Snoezel-Räume zur Sinnesförderung und Entspannung
  • Wassergewöhnungsräume für spielerisches Erleben von Wasser
  • Bewegungsräume zur Förderung der motorischen Entwicklung

 

Individuelle Rückzugsorte und Ruhebereiche

Für unsere jüngeren Kinder stehen speziell eingerichtete Schlafräume bereit, in die sie sich jederzeit zurückziehen können. Auch für ältere Kinder gibt es Ruhezonen, die ihren Bedürfnissen gerecht werden und ihnen Entspannung im Tagesverlauf ermöglichen.

Inspirierende Außenbereiche als Erweiterung der KiTa-Welt

Unsere Außenbereiche sind eine bewusste Erweiterung der Innenräume – sie bieten vielfältige Spielmöglichkeiten, die zur Bewegung anregen und spannende Abenteuer ermöglichen. Mit kreativen Spielgeräten, Sandkästen und weitläufigen Rasenflächen gibt es reichlich Platz für freies Spielen und gemeinsames Entdecken. Die natürliche Umgebung mit Bäumen, Büschen und Blumen fördert das Naturerleben und lädt zum Forschen ein. Gleichzeitig achten wir auf eine altersgerechte, sichere Gestaltung, damit alle Kinder unbeschwert spielen und lernen können.

Ästhetische und flexible Raumgestaltung

Ein durchdachtes, harmonisches Farbkonzept schafft eine entwicklungsanregende Atmosphäre. Flexible Möbel ermöglichen es den Kindern, aktiv an der Raumgestaltung mitzuwirken und die Nutzung der Räume je nach Aktivität und Bedürfnissen anzupassen. Unsere KiTa-Räume bieten somit die perfekte Umgebung für ganzheitliches Lernen, kreatives Entfalten und gemeinsames Erleben – einen Raum zum Wachsen.

Eindrücke von unseren Räumen

Weitere Informationen zu unserer pädagogischen Arbeit entnehmen Sie bitte unserem Konzept.

Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen, z. B. aufgrund gesetzlicher Regelungen, nicht alle Aspekte an allen Standorten gleichermaßen realisiert werden können.

Kitas Standorte Einrichtungen NRW Bremen Berlin Brandenburg Kitas in Planung