Herzlich
willkommen!

Unser Familienzentrum Stepke-KiTa Drei Knappen ist eine zentrale Anlaufstelle für Familien, Kindern und Eltern in unserem Sozialraum.

Oberhausen-Drei Knappen

Familienzentrum Stepke-KiTa Drei Knappen

Melanie Hirschberg

KiTa-Leitung

KiTa Familienzentrum Stepke KiTa Drei Knappen
Drei Knappen 14
46047 Oberhausen

Katharina Salomon

stellvertretende KiTa-Leitung

KiTa Familienzentrum Stepke KiTa Drei Knappen
Drei Knappen 14
46047 Oberhausen


Regionalleitung NRW Mitte
Jutta Thomas

M 0176 478 302 26
j.thomas@stepke-kitas.de


stellv. Regionalleitung NRW Mitte
Nadine Emmerich

M 0176 607 345 89
n.emmerich@stepke-kitas.de


Fachberatung
Yvonne Schmölz

y.schmoelz@stepke-kitas.de

Wir möchten allen Familien gerecht werden unabhängig von der sozialen Herkunft und jedem die Chance ermöglichen bei uns, ganz gleich, welcher Nationalität, Geschlecht sowie Bildungsgeschichte ein Teil des „Ganzen“ zu sein und durch uns als Familienzentrum in diesem Sozialraum unterstützt, beraten und vernetzt zu werden.

Die bedürfnisorientierten Angebote des Familienzentrums umfassen:

  • Öffnungszeiten von 07:00 – 16:00 Uhr
  • die Betreuung von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren
  • 8 Gruppen mit 148 Kindern
  • ein entwicklungsförderndes und spannendes Raumkonzept, u. a. mit einem gut ausgestatteten Bewegungsraum, einem Atelier einer Eltern-Lounge für das Eltern-Café sowie Küchen auf Kinderhöhe zum leckeren Kochen und Backen
  • kindzentriert geplante Gruppenräume, in denen die Kinder spielerisch wertvolle Lernerfahrungen sammeln können
  • ein Außengelände, das zu Abenteuern einlädt
  • regelmäßige Waldtage und –wochen, an denen die Kinder Lebensräume inmitten der Natur erkunden
  • täglich frisch zubereitetes Essen aus unserer Stepke-Küche (Frühstück, Mittagessen & Nachmittagssnack) sowie Trinkbars in jedem Gruppenraum
  • alltagsintegrierte Sprachbildung durch eine sprachanregende Umgebung und englischsprachige Angebote im Morgenkreis, wie Lieder oder Spiele
  • Wassergewöhnung in der KiTa, danke eines Wassergewöhnungsraumes und nach Möglichkeit im Schwimmbad
  • persönliche Begleitung und Beratung durch unsere Fachberatung in allen pädagogischen Fragen
 

Unsere Zertifizierung: