Spatenstich für Neubau der Stepke-KiTa Feldspatzen in Langenfeld

Größeres Betreuungsangebot am Fahlerweg ab Sommer 2026

Langenfeld, 09.10.2025. Der Spatenstich am vergangenen Donnerstag symbolisiert den Baubeginn für das neue Gebäude der Stepke-KiTa Feldspatzen im Langenfelder Ortsteil Immigrath.

Dort entsteht eine moderne KiTa mit sechs Gruppen und Platz für 105 Kinder. Damit vergrößert sich die Einrichtung deutlich, denn bislang werden im Übergangsgebäude „Am Brückentor“ 25 Kinder betreut. Die Eröffnung des Neubaus ist für die zweite Jahreshälfte 2026 geplant.

Die KiTa Feldpatzen ist die erste Einrichtung des Trägers in Langenfeld, der in der Region vor allem in Köln und dem Umland aktiv ist. „Wir sind in Langenfeld trotz des kurzfristigen Starts schon sehr gut angekommen“ berichtet Michele Brucato, Stepke-Regionalleitung für die Region NRW Süd. „Die Zusammenarbeit mit der Stadt läuft hervorragend. Und auch die Eltern haben das neue Betreuungsangebot in den provisorischen Räumlichkeiten mit Begeisterung angenommen. Umso mehr freuen wir uns, mit dem Neubau noch weitere 80 KiTa-Plätze bereitzustellen und langfristig in Langenfeld Teil der KiTa-Landschaft zu werden.“

Der Übergangsstandort wurde liebevoll gestaltet und zu einem Wohlfühlort für Kinder und das KiTa-Team. Durch diese Lösung konnten bereits frühzeitig dringend benötigte Betreuungsplätze geschaffen werden. Mit dem Neubau wird das Angebot künftig erweitert und langfristig gesichert. Beim offiziellen Spatenstich waren von Seiten Stepke Regionalleitung Michele Brucato, Projektleitung Tim Klefisch, und KiTa-Leitung Edith Wollmer zugegen. Darüber hinaus waren seitens des Bauträgers G und S die Geschäftsführer Jörg Wiskirchen und Hartmut Lackner, sowie Bürgermeister Frank Schneider und Oliver Völlings, Referatsleiter Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege der Stadt Langenfeld vor Ort.

Beim Stepke-Raumkonzept steht eine entwicklungsfördernde Raumgestaltung sowie eine alltagsintegrierte Sprachbildung in einer sprachanregenden Umgebung im Fokus. Der Neubau der KiTa Feldspatzen wird viel Raum für Spiel, Bewegung und kreatives Lernen bieten. Geplant sind unter anderem großzügige Gruppenräume, Differenzierungsbereiche, ein großer Bewegungsraum und ein Außengelände mit spannenden Spielmöglichkeiten für alle Altersklassen. Zum pädagogischen Alltag der Feldspatzen gehören auch Waldtage mit regelmäßigen Ausflügen ins Umland sowie Angebote zur Wassergewöhnung. Für eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist ebenfalls gesorgt: Zunächst noch mit Unterstützung der benachbarten Stepke-KiTa Entdeckerland in Leverkusen, demnächst im Neubau dann aus eigener Küche. KiTa-Leitung Edith Wollmer erzählt: „Unser Übergangsstandort ist jetzt schon ein gemütlicher Wohlfühlort für die Kinder, doch der Neubau wird noch mehr Platz für gemeinsames Lernen und Entdecken bieten. Das motiviert unser Team sehr. Wir sind schon gespannt auf die neuen Räume und Möglichkeiten.“

Für die KiTa Feldspatzen sucht Stepke noch motivierte pädagogische Fachkräfte, die Lust haben, Richtig gute KiTa in Langenfeld mitzugestalten. Alle Stellenangebote sind unter www.stepke-kitas.de einsehbar. Auch Anmeldungen für einen KiTa-Platz für das KiTa-Jahr 2026/2027 sind bereits auf der Website möglich.

Bei Rückfragen steht den Medienvertreter*innen die Regionalleitung NRW Süd Michele Brucato, telefonisch unter 0157 536 015 66 gerne zur Verfügung.

Foto: (v. l.) Freuen sich auf den Neubau der KiTa Feldspatzen: Tim Klefisch (Projektleitung), Edith Wollmer (KiTa-Leitung), Michele Brucato (Stepke-Regionalleitung für die Region NRW Süd).