STD_Header_1920x400px_OGS

Unser OGS-Konzept

Wir freuen uns, dass Sie sich für unser OGS-Konzept interessieren. Unser pädagogisches Handeln basiert auf der UN-Kinderrechtskonvention und den gesetzlichen Rahmenbedingungen des Landes NRW. Ziel ist es, Kinder individuell zu stärken und ganzheitlich zu fördern – unabhängig von Herkunft, Religion oder Beeinträchtigungen. Auf dieser Seite haben wir Ihnen die wichtigsten Punkte unseres Konzeptes zusammengefasst. Ausführliche Informationen zu unseren OGS entnehmen Sie bitte unserem OGS-Konzept. 

Grundprinzipien unsere OGS-Arbeit

  • Partizipation & Inklusion: Kinder werden ernst genommen, beteiligt und in ihrer Individualität gefördert.
  • Vernetzung: Enge Zusammenarbeit mit Schulen, Jugendämtern, Eltern und externen Partner*innen.
  • Qualitätsentwicklung: Eigene Fachberatung, kontinuierliche Evaluation, Fortbildungen bei unserem Kooperationspartner akanova

Unsere pädagogischen Schwerpunkte

  • Förderung sozialer, emotionaler, sprachlicher, motorischer und kreativer Kompetenzen
  • Orientierung an den geltenden Bildungsbereichen (z. B. Bewegung, Sprache, Medien, Natur, Ethik)
  • Alltag mit Struktur: Freispiel, Hausaufgabenbetreuung, kreative Angebote, AGs, Ferienprogramme

Unsere sechs Säulen und von allem nur das Beste

  • Räume – Unser Raumkonzept bietet durchdachte Wohlfühlorte drinnen und draußen, die individuelle Entfaltung, Mitgestaltung und selbstbestimmtes Lernen fördern.
  • Ernährung – Wir kochen täglich frisch für eine gesunde und bewusste Ernährung der Kinder. Dabei sind uns Nachhaltigkeit und eine einladende Tischkultur besonders wichtig.
  • Sprache – Wir fördern die Sprachentwicklung alltagsintegriert und individuell, und schaffen eine sprachanregende Umgebung sowie spielerische Angebote u. a. in Englisch.
  • Natur – Natur, Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind feste Bestandteile unseres Alltags. Wir fördern das Umweltbewusstsein bei Kindern u. a. durch Ausflüge und Projekte.
  • Wasser – Durch spielerische Wassergewöhnung stärken wir das Körperbewusstsein der Kinder. Sie erleben das Element Wasser mit allen seinen spannenden Eigenschaften.
  • Qualität – Wir sichern die Qualität in unseren OGS durch einen hohen Fachberatungsschlüssel, individuelle Fort- und Weiterbildungen und transparente Evaluationen.
Stepke-Icon für Räume
Stepke-Icon für Ernährung
Stepke-Icon für Sprache
Stepke-Icon für Natur
Stepke-Icon für Wasser
Stepke-Icon für Qualität

Bitte beachten Sie, dass die Umsetzung unserer Konzeption immer in enger Abstimmungen und individueller Anpassung mit den Schulen und Leitungskräften erfolgt. Aus diesem Grund können wir nicht garantieren, dass alle Merkmale an allen Standorten gleichermaßen umgesetzt werden.

Kitas Standorte Einrichtungen NRW Bremen Berlin Brandenburg Kitas in Planung